Unter unserem Logo von 1997 veröffentlichte Martin den ersten "10 Pfennig-Automatenführer". Durch die Mitarbeit der vielen Clubmitglieder, der IMS und Kontake zu den noch existierenden alten Automatenherstellen oder Aufstellern entstand ein Katalog mit 383 Einträgen. Im Katalog waren zunächst nur Automaten mit einer Auszahlung eingetragen. Im Jahr 2006 bekam ich den Staffelstab von Martin zur Weiterführung von "Automatix". Im Laufe der Zeit gab es viele weitere neue Erkenntnisse zu weiteren Automaten mit "Groscheneinwurf". Beliebte Sammlerobjekte wurden auch Unterhaltungs- und Warenautomaten. Somit umfasst jetzt das "Automatenarchiv" schon über 700 Einträge ohne ein absehbares Ende. Einige Automaten vor allem in der Rubrik "X-Y ungelöst" wird man nicht mehr in Natur zu sehen bekommen. Ich freue mich immer gern über weitere Informationen zu den Einträgen.
Automatenarchiv
Geldpielgeräte (607)
Unterhaltungsautomaten (194)
Warenautomaten (33)
X-Y ungelöst (58)
Baujahr:1929 ?
Hersteller:Ostelbische Automaten, Berlin
Baujahr:?
Hersteller:?
Baujahr:1963
Hersteller:Bergmann
Baujahr:1956
Hersteller:Karl Feis, Neunkirchen / Saarland
Baujahr:1954
Hersteller:Karl Feis, Neunkirchen / Saarland
Baujahr:1964
Hersteller:Heinrich Wolf, Nürnberg
Baujahr:1958
Hersteller:R. Seipel & Co. Stuttgart
Baujahr:1958
Hersteller:R. Seipel & Co. Stuttgart
Baujahr:1967
Hersteller:R. Seipel & Co. Stuttgart
Baujahr:ab 1903
Hersteller:C.H.C. Gartmann, Hamburg-Altona
Baujahr:ca. 1905
Hersteller:C.H.C. Gartmann, Hamburg-Altona
Baujahr:Ca. 1903
Hersteller:C.H.C. Gartmann, Hamburg-Altona
Baujahr:ca. 1920
Hersteller:Deutsche Verkaufsapparate Gesellschaft Neubert & Co. Dresden
Baujahr:1960
Hersteller:Prüfgerätebau, München
Baujahr:1952
Hersteller:Erwin Meier, Dortmud
Baujahr:1951
Hersteller:Carl Axen, Köln
Baujahr:1967
Hersteller:Roberson
Baujahr:1956
Hersteller:Gruner & Cols, Wehingen
Baujahr:1962
Hersteller:Ernst Heinkel Motorenbau GmbH, Karlsruhe
Baujahr:1929
Hersteller:Richard Reichert, Dresden